Für Google & Website-Besucher: Absprungrate optimieren

Absprungrate

Wie schnellen springen die Besucher einer Website wieder ab?

Wer sich mit Suchmaschinenoptimierung beschäftigt, stößt früher oder später auf die Absprungrate als wichtigen Erfolgsfaktor und ja, sogar auch als Google-Ranking-Faktor. Ist das wirklich so?

Zumindest gibt es den weichen Rankingfaktor der Relevanz einer Website in Bezug auf das eingegebene Keyword. Diese Relevanz könnte Google an Daten wie Verweildauer und der Absprungrate messen. Wichtiger dagegen scheint jedoch die SERP-Return-Rate zu sein, also die Anzahl der Besucher, die auf der Seite nicht finden, was sie suchen und auf „Zurück“ klicken, um das nächste Suchergebnis auszuprobieren.

Tatsächlich kann es passieren, dass man gute informative Artikel schreibt, die eine hohe Absprungrate haben. Und zwar aus dem sehr positiven Grund, dass der Nutzer genau das auf der Seite gefunden hat, was er gesucht hat. Von daher sollte man neben der Absprungrate auf jeden Fall auch die Verweildauer auf der Seite betrachten.

Definition Absprungrate
Unter Absprungrate wird der prozentuale Anteil von Besuchern verstanden, die ohne eine Webseite sofort wieder verlassen, ohne eine weitere Interaktion auf der Seite vorzunehmen (z.B. einen Link anzuklicken).

Unsere Optimierung
Vorsichtshalber haben wir bei mehreren von uns gut gerankten Blogbeiträge mal Hand angelegt und präsentieren Euch gern das Ergebnis am Beispiel des Artikels „Wie werde ich unerwünschte Werbung wieder los“. Durch das gute Ranking dieses Blogbeitrags haben wir viele neue Besucher auf unserer Website, die den Artikel gelesen haben, allerdings keinen weiteren Link auf unserer Website anklickten. Die Verweildauer war mit ca. 2 Minuten recht hoch.

Lösung
Wir haben mit Hilfe eines Gastautors den Artikel erweitert und mit vielen nützlichen Hinweisen ergänzt. Da er ganz schön lang wurde, haben wir ihn dann auf mehrere Seiten verteilt. Und schwups, die Absprungrate ging um 50 % nach unten. Wir hoffen somit, nicht nur Goolge, sondern vor allem den Besuchern auf unserem Blog einen guten Dienst erwiesen zu haben.

Ergebnis

erfolgreiche_Optimierung_Absprungrate

Bei einem weiteren Artikel haben wir noch nicht so viel Erfolg: Aktuelle WLAN-Hot Spots in Cafés und Kneipen in Leipzig. Hier handelt es sich um den typischen Fall: ich suche etwas und finde. Es gibt keinen Grund weiter herumzuklicken, auch wenn wir die meisten Cafés verlinkt haben. Wäre schön blöd, wenn Google das bestraft.

Nach unseren Vermutungen, die wir auch im Abakus-Forum bestätigt bekommen habe, ist die Google-Return-Rate wesentlich wichtiger als die Absprungrate. Letztere kann nur der ersten Orientierung dienen und sollte nie allein betrachtet werden.

Weitere gute Artikel zum Thema

Sie haben konkrete Fragen zu Ihrer Website und würden gern mal einen Suchmaschinenoptimierer löchern? Dann nutzen Sie unser Café Coaching!