… ein neuer Ansatz fürs Online-Marketing
Eine kundenorientierte Fußgängerampel steht unweit unseres Büros. Sie weiß nicht besser, wann die Straße frei ist. Und, sie bevormundet den Fußgänger nicht länger mit Hilfe eines simplen Farbwechsels. Nein, sie schreibt dem Fußgänger nicht länger vor, wann er über die Straße gehen darf und wann nicht.
Die zeitgemäße Ampel ist einfach nur da, wenn Sie gebraucht wird.
Sie unterstützt die Fußgänger, wenn sie ihre Hilfe brauchen. Ist die Straße so voll, dass der Fußgänger nicht allein über die Straße kommt, so kann er via Knopfdruck ihre Hilfe anfordern. Dann hält sie den Verkehr an. Wird diese Ampel nicht gebraucht, dann ruht sie sich aus – das ist nicht nur enorm umweltschonend, sondern auch eine Unterstützung für uns ordnungsliebende Deutsche, die bei Rot nicht ohne Weiteres über die Straße gehen können.
Perfekt – finden wir.
Genauso funktioniert unsere Herangehensweise an das Online-Marketing
Im Internet muss man die Kunden nicht länger mit Werbung überhäufen, die sie nicht angefordert haben, die sie nicht gebrauchen können und die einfach nur nervt. Online-Marketing ist viel cleverer.
Wenn Sie konkret wissen, was Sie der Welt anzubieten haben, dann hilft das Internet Ihnen dabei, die Kunden zu finden, die genau das suchen. “Konkret wissen” heißt, Sie können in einem Fahrstuhl in wenigen Sätzen oder vielleicht sogar nur mit Stichworten klar umreißen, was Ihre Produkte leisten. Wenn Sie dann noch schauen, wie Ihre potenziellen Kunden diese Produkte oder Leistungen nennen und sich danach richten – dann können Sie einfach gar nichts mehr falsch machen. Das Internet unterstützt Sie auch dabei herauszufinden, welche Suchbegriffe Ihre Kunden bei “Google” eingeben. So können Sie Ihren Kunden “Marketing on Demand” anbieten und er wird Ihnen dankbar dafür sein.
Kunden finden war noch nie so einfach, finden wir.
Auf vielen Webseiten erkennt man die Schwierigkeit der Urheber, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Meist wird eher die Hülle und Fülle des Angebots oder die Größe der Firma betont. Der Kunde, der sich im Internet schnell orientieren will, verliert sich oft auf diesen Seiten und wendet sich ab. Wenn Sie eine Suche auf der Webseite installiert haben, wird er vielleicht noch diesen Weg ausprobieren, aber eigentlich wünscht er sich nur, mit einem Blick zu erfassen, ob Ihr Angebot für ihn hilfreich ist.
Wir glauben, dass jeder mit der Zuspitzung seines Angebots auf das Wesentliche im Internet erfolgreicher sein wird. Gern helfen wir Ihnen dabei herauszufinden, was bei Ihnen das Wesentliche ist, wonach Ihre Kunden suchen und wie wir Sie Beide am Besten zusammenbringen.
Um es auf das Wesentliche zu reduzieren: „Dem Beitrag kann ich mich 100% anschliessen.“